Der Aquarium Kauf
Was du vor dem Aquarium Kauf wissen solltest
Das Aquarium ist nicht nur ein schöner Hingucker im Zimmer, sondern auch ein faszinierendes und ein ungemein lehrreiches Hobby. Du solltest dir vor der Beschaffung deines Aquariums über deine Motive klar werden. Willst du eine schöne Zimmerdekoration und bist du auch dafür bereit, dich um die Bewohner zu kümmern und dir Zeit dafür zu nehmen, dann ist das ein wunderbares Hobby.
Top 4 der Aquarium-Komplettsets
Platz 1 | Platz 2 | Platz 3 | Platz 4 | |
---|---|---|---|---|
jetzt kaufen | Bestpreis auf Amazon prüfen | Bestpreis auf Amazon prüfen | Bestpreis auf Amazon prüfen | Bestpreis auf Amazon prüfen |
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
|
Modell | Juwel Aquarium „ Rio240“ | Juwel Aquarium >> Rio 125<< | Dennerle Nano Cube Complete Plus | Tetra Aqua Art Discovery Line |
Maße | 121x41x55 cm | 81x36cmx50cm | 46x41x40,5 cm | 61,5x34x43 cm |
Technik | sehr gut | sehr gut | gut + | befriedigend |
Bewertung | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Wenn du zum Ende des Artikels runterscrollst, findest du einen ausführlicheren Vergleichstest zu den jeweiligen Aquarien.
Aquarium kaufen: Wo kann ich ein hochwertiges Aquarium zu fairen Preisen kaufen?
Hier gibt es im Prinzip drei Optionen. Zum einen kannst du dir dein Aquarium selber bauen(oder bauen lassen). Dies ist gerade für einen Anfänger, der gerade zum ersten Mal mit Aquarien in Berührung kommt , nicht zu empfehlen. Zum anderen gibt es die Möglichkeit beim Fachhandel oder Baumarkt dein Becken zu kaufen. Heutzutage bietet aber auch der Online-Handel eine große Auswahl an verschiedenen Aquarien.
Aufgrund der großen Vielfalt im Internet, ist es nicht leicht ein passendes und qualitativ hochwertiges Aquarium zu finden.
Am Ende dieses Artikels werde ich dir vier empfehlenswerte Aquarien vorstellen.
Die richtige Becken-Größe auswählen
Die richtige Becken-Größe hängt zum einen davon ab, für welche Tiere du dich entscheidest : Zwerggarnelen, Krebse oder Fische und wie hoch der Besatz ist – also die Anzahl deiner Aquarien-Bewohner.
Generell ist es so, dass ich Anfängern eher ein Aquarium empfehlen würde, mit einem Fassungsvermögen ab 100 Litern.
Ich kann mir jetzt vorstellen, dass du über diese Antwort sehr verwundert bist, da dies für einen Anfänger doch viel zu groß scheint.
Dem ist aber nicht so. Fakt ist, dass größere Wassermengen stabilere Lebensbedingungen bieten und ein optimal biologisches Gleichgewicht leichter herzustellen ist.
Kleine Anfängerfehler, wie zum Beispiel zu hoher Besatz oder falsche Fütterung führen in einem kleinen Becken schneller zu negativen Auswirkungen. Je größer es ist, desto stabiler ist es. Wasserwerte, wie zum Beispiel Ph-Werte oder die Gesamthärte, geraten nicht so leicht aus dem Ruder wie bei kleineren Aquarien.
Aus diesen genannten Gründen ist ein Becken mit einer Größe ab 100 Litern aufwärts pflegeleichter und leichter zu handhaben als ein kleineres.
Viele Anfänger beschaffen sich aus verschiedensten Gründen trotzdem zu Anfang gerne ein kleineres Aquarium. Wenn du dir trotzdem auch ein kleineres Aquarium anschaffen möchtest, würde ich dir gerne ein paar wichtige Ratschläge geben:
Der Besatz an Fischen sollte nicht zu groß sein. Dafür gibt es einen guten Richtwert der lautet: je cm Größe des ausgewachsenen Fisches sollte man 1 Liter Wasser einplanen.
Ein Beispiel: In einem 60 Liter Becken lassen sich 12 -17 Fische halten, sofern die Fische zwischen 3,5cm -5,0 cm groß sind. Bitte bedenke dabei, dass ist nur ein Richtwert für den Besatz. Du kannst diese Formel nicht pauschal für alle Zierfische anwenden. Ausschlaggebend, ob du ein Aquarienfisch in dein Becken halten kannst, ist sein Verhalten. Dazu solltest du dich unbedingt vorab erkundigen!
Möchtest du in deinem Aquarium Garnelen, z.B.Zwerggarnelen einquartieren, reicht ein kleines Aquarium mit einem Fassungsvermögen von 15 Litern schon aus.
Des weiteren solltest du auch bei der Fütterung darauf achten, dass du nicht zu viel Futter ins Becken gibst. Das übrig gebliebene Fischfutter, das zu Boden fällt, trägt ansonsten negativ zur Veränderung der Wasserwerte bei. ( Mehr zum Thema „richtige Fütterung“ findest du hier.)
Bei kleineren Aquarien ist es von noch größerer Bedeutung, dass du regelmäßig einen Wassertest durchführst. Eine nicht bemerkte drastische Wasserveränderung kann ansonsten dazu führen, dass deine Fische sterben.
Der Standort des Aquariums
Nachdem du dir eine geeignete Aquarium-Größe ausgesucht hast, kommen wir zum Standort deines Glas-Aquariums.
Der Standort hat einen großen Einfluß auf das Wohlbefinden der Fische. Aus diesem Grunde solltest du dir am besten schon vorher darüber Gedanken machen, wo du gerne dein Aquarium stehen haben willst. Hier dazu einige wesentliche Punkte die bei der Auswahl eines Standortes Berücksichtigung finden sollten.
1. Das Becken sollte vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt werden. Durch zu viel Sonnenlicht wird das Algenwachstum massiv gefördert und die Algengefahr wird zu groß.
2. Die Fensterbank ist kein guter Platz aufgrund von Licht- und Thermischen Problemen . Dort ist das Aquarium von Anfang an gefährdet.
3. Platziere dein Aquarium in der Nähe von Steckdosen. Da du Heizung, Filter und Aquarium-Beleuchtung anschließen musst, ist es sinnvoll, wenn du eine Mehrfachsteckdosen nutzt.
4. Das Aquarium sollte so aufgestellt werden, dass Handreichungen, Fütterung, Reinigung und Wasserwechsel problemlos durchgeführt werden kann. Daher sollte es nicht zu weit oben stehen.
5. Wähle einen Platz, der häufige Bewegungen, wie zum Beispiel vieles Hin-und herlaufen vermeidet. Ansonsten wären die Fische in Unruhe. Hier empfiehlt sich sonst eine Seiten- oder Rückscheibe ( Rückwand).
6. Das Untergestell für das Aquarium sollte stabil sein, damit das Gestell das Aquarium auch sicher trägt. Empfehlenswert ist zum Beispiel eine Kommode oder ein stabiles Regal.
Aquarium einrichten
Hier möchte ich nur eine kurze Erläuterung zum Einrichten des Aquariums geben. Bevor du dich an den Kauf deiner Fische oder auch andere Wasserlebewesen machst, solltest du dir erst Gedanken zur Inneneinrichtung machen. Welche Art von Kies, Pflanzen und Dekorationen möchtest du nehmen?
Bei der Planung deiner Inneneinrichtung solltest du bereits berücksichtigen, welche Aquariumbewohner, später in deinem Aquarium leben werden.
Nach dem Aufschütten von Kies, das Einpflanzen der Wasserpflanzen und das Befüllen von Wasser, können erst einmal paar Wochen vergehen ( 2-6 Wochen), bis das Becken eingefahren ist.
Für eine detaillierte Erklärung der Einrichtung eines Aquariums, klicke bitte hier.
Fische im Aquarium
Zu den beliebtesten Zierfischen in Aquarien gehören die Guppys. Bevor du aber einfach die schönsten Fische zusammenwürfelst, solltest du dich lieber beim Fachhandel beraten lassen, um Fehler zu vermeiden.
Zu Beginn solltest du darauf achten, dass du dir Fische aussuchst, die leicht handzuhaben und eher anspruchslos sind. Zudem sollten die Fische sich auch untereinander vertragen. Es kann sonst sehr schnell frustrierend werden, wenn ein Fisch die anderen Fische dezimiert.
Wie auch schon in dem Artikel erwähnt, ist es zudem sehr wichtig, nicht zu viele Fische im Becken zu besiedeln, sondern den Besatz eher gering zu halten. Ein zu hoher Besatz an Fischen führt sehr häufig dazu, dass sich das biologische Gleichgewicht nicht hält.
Wenn du die Fische nach dem „Einfahren“ deines Beckens übersiedelst, solltest du einfach vorsichtig die Tüte im Becken hängen lassen. Die Fische können sich langsam an die Temperatur und das Wasser gewöhnen und schwimmen ins Aquarium. Zum Thema Fische findest du hier im Blog auch einen gesonderten Beitrag über Fische für Anfänger und Fische für Fortgeschrittene.
Der ultimative Aquarium Vergleichstest
Juwel Aquarium „ Rio240“ 240 Liter
Seit über 45 Jahren steht das Unternehmen Juwel Aquarium für hochwertigen und qualitativen Aquariumbau.
Das Design, als auch die Verarbeitung, sind hochqualitativ. Die Silikonfugen sind so dick, dass nichts undicht ist. Auch an dem dazugehörigen Zubehör ist an der Qualität nichts großes zu beanstanden. Juwel gehört demnach auch zu den teureren Marken.
Manchem gefällt nicht, dass der Innenfilter mit Silkon bereits am Becken befestigt ist. Dieses Problem kann jedoch leicht behoben werden, indem man vorsichtig das Silikon vom Innenfilter entfernt.
Zubehör:
Juwel Aquarium 240 Liter
inkl. Leuchtstofflampen
inkl. Juwel Innenfilter
inkl. Heizer
Vorteile
+ Design Top
+ Verarbeitung sehr hochqualitativ
+ stabil
+ Technik / Zubehör hochwertig
Nachteile
– Innenfilter ist mit Silikon am Becken befestigt
Dennerle Nano Cube Complete Plus
Das Dennerle Nano Cube ist ein richtiger kleiner Hingucker. Diese Art von Aquarium eignet sich insbesondere für kleinere Garnelen ( Zwerggarnelen) und Krebsen. Für Fische könnte es, je nachdem wie groß das Fassungsvermögen ist, ein wenig zu klein sein. Für Anfänger ist es bedingt geeignet. Möchtest du Zwerggarnelen halten, ist dieser Nano Cube sehr empfehlenswert.Ich wiederhole mich: Für Fische könnte es ein wenig eng werden. Hier solltest du darauf achten, dass der Besatz gering gehalten wird.
In dem Nano Cube Set ist folgendes Zubehör dabei:
Nano Cube Aquarium
inkl. Beckenunterlage
inkl. Bodengrund
inkl. Deckel
inkl. Leuchte
inkl. Innenfilter
inkl. Pflegeset ( Dünger Wasseraufbereitung)
Vorteile
+ für Garnelenhaltung sehr gut geeignet, auch als Anfänger
+ gutes Preis-Leistungsverhältnis
+ gute Qualität
: fertiges Set, jedoch durch ein Zukauf von einer Heizung ( Stab-oder Bodenheizung) verbesserbar. Dies ist jedoch kein Kritikpunkt.
Nachteile
– für Fische, je nach Fassungsvermögen, nicht optimal geeignet, da es zu klein sein könnte (eher für Zwerggarnelen und Krebse)
Tetra Aqua Art Discovery Line Aquarium Komplett Set
Wenn du nach einem günstigen und kleinen Aquarium suchst, könnte das Treta Aqua Art Discovery Line Aquarium Komplett Set was für dich sein. Mit 60 Liter Fassungsvermögen ist es nicht sehr groß dafür sehr günstig. Die Technik, insbesondere der Innenfilter, ist nicht sehr hochwertig, der Innenfilter ist eher unterdurchschnittlich und müssten nach einer Zeit wieder erneuert werden.
Das Komplettset besteht aus:
Tetra Glasaquarium
inkl. Abdeckung mit Leuchtstoffröhre
inkl. Innenfilter (mit zwei Ersatzfilterkartuschen)
inkl. Hauptfutter für Zierfische
inkl.Wasseraufbereiter
inkl. Aquarienheizer
Vorteile
+ preislich sehr günstig
+ aufgrund der Größe eher für Garnelen geeignet ( oder für eine kleinen Besatz an Fischen)
: Verarbeitung der Silikonfugen in Ordnung
Nachteile
– Innenfilterleistung unterdurchschnittlich
Juwel Aquarium >> Rio 125<<
Das Juwel Aquarium Rio 125 ist ein hochqualitatives Aquarium, mit einem sehr guten Preis-Leistungsverhältnis. Juwel gehört zu den etwas teureren Marken – made in Germany.
Es hat einen Fassungsvermögen von 125 Liter. Für den Start in dieses Hobby ist dieses Aquarium sehr gut geeignet.
Das Komplettset besteht aus:
Juwel Aquarium 125 Liter / Maße: 81x 36cm x 50cm
inkl. Leuchtstofflampe 2x28W
inkl. Juwel Filter System: Bioflow 3.0
inkl. Heizer 100 W
Vorteile
+ Design Top
+ mit 125 Liter sehr gut für den Anfänger geeignet
+ Verarbeitung sehr hochwertig
+ gutes Preis-Leistungsverhältnis
: teurere Marke
Nachteile
– Filter fest verbaut
Fazit
-
Ein Becken mit einem Fassungsvermögen ab 100 Litern ist gerade für Anfänger empfehlenswert. Das biologische Gleichgewicht gerät in einem Aquarium in dieser Größenordnung nicht so leicht aus dem Ruder.
-
Achte auf den Standort deines Aquariums. Vor direkter Sonneneinstrahlung sollte es geschützt sein.
-
Das Becken braucht 2-6 Wochen zum „einfahren“
-
Erst nach dem „einfahren“ des Beckens, dürfen die Fische in das Aquarium übergesiedelt werden. Mache dich vorher schlau, welche Fische sich gut untereinander vertragen und pflegeleicht sind.
Aquarium kauf ; Aquarium kauf ; Aquarium kauf ; Aquarium kauf ; Aquarium kauf ; Aquarium kauf ; Aquarium kauf ; Aquarium kauf ; Aquarium kauf ; Aquarium kauf ; Aquarium kauf ; Aquarium kauf ;